Auf dieser Seite finden Sie immer aktuelle Neuigkeiten und Informationen, Einladungen und ähnliches.
Schauen Sie doch regelmäßig vorbei!
und Bekanntmachung zur öffentlichen Auslegung des Jahresabschlusses 2013 gemäß § 88c Abs. 3 SächsGemO
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr geehrte Damen und Herren,
der Gemeinderat Dorfhain hat in seiner öffentlichen Sitzung am 9. Dezember 2024 den Jahresabschluss der Gemeinde Dorfhain zum 31. Dezember 2013 mit folgendem Beschluss festgestellt:
Beschluss 34/2024:
Weiterlesen: Öffentliche Bekanntmachung über die Feststellung des Jahresabschlusses 2013
Im Zuge der Baumaßnahme zum Kommunezentrum ist eine Vollsperrung auf der Schulstraße erforderlich.
Vom 4. November 2024 bis zum 17. Januar 2025 ist die Schulstraße im Bereich Schulstraße 4 bis 6 vollgesperrt.
Weiterlesen: Vollsperrung Schulstraße
Felssicherung bei Tharandt
Im Auftrag der Niederlassung Meißen des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr beginnen ab 4. November Arbeiten zur Felssicherung bei Tharandt. Nach vereinzelten Steinschlagereignissen im Frühjahr 2023 und den veranlassten Sofortmaßnahmen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit werden an der stark befahrenen Staatsstraße weitere technische Maßnahmen erforderlich. An der S 194 wird in einem Abschnitt von rund 250 Metern in Höhe der Firma Autoservice Uwe Köpnick gearbeitet.
Weiterlesen: Verkehrshinweis zur S 194 – Straße zwischen Tharandt und Freital
Nach einer EU-Richtlinie müssen alle vor dem 19. Januar 2013 ausgestellten Führerscheine gegen einen EU-einheitlichen, fälschungssichereren Kartenführerschein umgetauscht werden. In Deutschland erfolgt der Umtausch, gestaffelt mit unterschiedlichen Fristen und Terminen, bis zum 19. Januar 2033.
Umtausch Papierführerschein
Führerscheininhaber der Geburtenjahrgänge 1971 oder später sind bis zum 19. Januar 2025 aufgefordert ihre alten Papierführerscheine in EU-Kartenführerscheine umzutauschen. Auch wenn noch fast ein halbes Jahr Zeit ist, sollten sich Fahrerlaubnisinhaber dieser Jahrgänge, die noch im Besitz ihres Papierführerscheins sind, im Interesse eines möglichst fristgerechten Umtausches zeitnah um eine rechtzeitige Antragstellung für den Führerscheinumtausch bemühen.
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf der Internetseite des Landratsamtes Pirna.
Aktualisierte Hochwassergefahren- und –risikokarten für die Wilde Weißeritz in Dorfhain
Die immer wieder auftretenden enormen Schäden durch Hochwasserereignisse verdeutlichen, wie wichtig es ist, sich frühzeitig mit vorsorgenden und langfristig wirkenden Maßnahmen des Hochwasserschutzes auseinander zu setzen. Da ein vollständiger Schutz vor Hochwasser weder technisch machbar, noch wirtschaftlich sinnvoll ist (Restrisiko), bedarf es für den Umgang mit Hochwasser und des durch Hochwasser entstehenden Risikos vielmehr eines umfassenden und flussgebietsweiten Risikomanagement. Das umfasst:
- den vorsorgenden Bereich (zum Beispiel Festsetzung von Überschwemmungsgebieten, an Hochwasser angepasstes Bauen, technische Maßnahmen, Verhaltensvorsorge),
- die Vorbereitung auf ein Hochwasser (Hochwasservorhersage, Warnsysteme),
- die Bewältigung des Ereignisses (Gefahrenabwehr) und
- die Nachbereitung inklusive des Wiederaufbaus ein.
Weiterlesen: Hochwassergefahren- und -risikokarten